Die Altistin Lena Carina Bendzulla wurde in Kulmbach (Franken/Deutschland) geboren. Bereits seit ihrer frühen Kindheit genoss sie eine umfassende musikalische Ausbildung und nahm folgerichtig 2008 das Gesangsstudium an der Martin-Luther-Universität Halle/Saale bei Frau Prof. Monika Meier-Schmid auf, welches sie 2015 mit dem Gesamtprädikat "mit Auszeichnung" abschloss. Weitere gesangliche Impulse erhielt Lena Carina Bendzulla durch Frau Prof. Carola Guber (HMT Leipzig), Mariette Weitteveen (NL), Gudrun Bär (Weimar) sowie durch Meisterkurse bspw. bei Peter Kooij, Margot Oitzinger und Prof. Karl-Peter Kammerlander.

 

Ihr besonderes Augenmerk richtet Lena Carina Bendzulla auf den Konzertgesang und hat im Rahmen dessen bereits mit namenhaften Dirigenten und Orchestern in allen wichtigen Partien ihres Fach konzertiert. Dabei fühlt sie sich in hohem Maße den Werken Bachs zugeneigt, ob in den traditionell wiederkehrenden Passionen und Oratorien der Festtage oder den Kantaten im alltäglichen Gottesdienst. Verpflichtungen im Rahmen des Bachfestes Leipzig oder Konzerte mit dem Thomanerchor krönen diese Leidenschaft.

 

Seit 2015 ist Lena Carina Bendzulla festes Mitglied des renommierten Rundfunkchores des MDR.

In diesem Rahmen sang sie die großen chorsinfonischen Werke in den Konzertsälen der Welt, wie z.B. unter Cornelius Meister im Konzertsaal Wien, Fabio Luisi im Konzertsaal Kopenhagen, Kent Nagano in der Elbphilharmonie Hamburg, Marek Janowski im Baseler Münster, Herbert Blomstedt im Gewandhaus zu Leipzig, unter Alan Gilbert in der Philharmonie Berlin oder unter Simon Rattle im Gasteig München. 

Auch hier tritt Lena Bendzulla regelmäßig solistisch in Erscheinung.

 

aktuelle Konzerttermine:

 

 

Oktober

 

Fr, 24. Oktober

Konzert mit MDR Rundfunkchor

Leipzig

Peterskirche

22:00 Uhr

Werke von A. Pärt, G. Holst, H. Isaac, H. Arman

Lgt.: H. Arman

 

 

November

 

Fr, 7. November

Konzert mit MDR Rundfunkchor

Leipzig

Orchestersaal MDR

18:00 Uhr

The Flights of the Angakoks

v. Lera Auerbach

Ltg.: L. Auerbach

 

So, 23. November

Konzer mit MDR Rundfunkchor

Leipzig

Gewandhaus

11:00 Uhr

Missa sacra c-Moll und

Verzweifle nicht im Schmerzensthal

v. R. Schumann

u.a.

Ltg.: D.-R. Davies

 

 

Dezember

 

Sa, 6. Dezember

- solistisch -

Magdeburg

Johanneskirche

17:00 Uhr

Weihnachtsoratorium 1-3

v. J.S. Bach

Ltg.: T. Eger

 

Sa, 13. Dezember

- solistisch -

Zerbst

Trinitatiskirche

17:00 Uhr

Weihnachtsoratorium1-3

v. J.S. Bach

Ltg.: T. Eger

 

So, 14. Dezember

- solistisch -

Kahla

Margarethenkirche

17:00 Uhr

Gloria v. A. Vivaldi und 

Oratorio de noel

v. C. Saint-Saens

Ltg.: I. Köllner

 

Do, 25. Dezember

Konzert mit MDR Rundfunkchor

Leipzig

Gewandhaus

19:30 Uhr

Katalanische Weihnacht

Ltg.: J. Vila i Casanas

 

Mo, 29. Dezember

Konzert mit MDR Rundfunkchor

Leipzig

Gewandhaus

19:30 Uhr

9. Sinfonie v. L.v. Beethoven

Ltg.: M. Grazinyte-Tyla

 

Di, 30. Dezember

Konzert mit MDR Rundfunkchor

Leipzig

Gewandhaus

19:30 Uhr

9. Sinfonie v. L.v. Beethoven

Ltg.: M. Grazinyte-Tyla

 

Mi, 31. Dezember

Konzert mit MDR Rundfunkchor

Leipzig

Gewandhaus

17:00 Uhr

9. Sinfonie v. L.v. Beethoven

Ltg.: M. Grazinyte-Tyla

 

 

 

Wenn Sie sich für weitere Konzerte des MDR Rundfunkchores interessieren, nutzen Sie bitte folgenden Link:

http://www.mdr.de/konzerte/konzertkalender/index.html